logologologologo
  • Startseite
  • Aktuelles | Termine
  • Vorstand
  • Kontakt

Jahresrückblick 2020 und Ausblick 2021

4. Januar 2021
Neubeuern

FW Jahresrückblick 2020 und Ausblick 2021 FW Gemeinderäte Alois Holzmaier, Christina zur Hörst, Andreas Ackermann und Theresa Fritz

Das Jahr 2020 war für uns alle ein außergewöhnliches Jahr. Im Januar und Februar stellten sich die Kandidaten/innen für die Kommunalwahl vor, im März wurde der neue Gemeinderat gewählt und dann kam der Corona Lockdown. Trotz der Einschränkungen durch die Coronasituation wurden viele Aufgaben im Gemeinderat angepackt. In der Zeit von Mai bis Dezember 2020 hatten wir 14 Gemeinderatssitzungen, 7 Sitzungen des Ausschusses für Dorfentwicklung, Bauordnung und Ökologie, 1 Finanzausschußsitzung, sowie eine 2-tägige Klausur, 3 Sitzungen zur Überarbeitung der Ortsgestaltungssatzung ( läuft noch) sowie ein paar Ortstermine. Neben den vielen Bausachen die zur Beratung vorlagen, war u. a. der Beschluß zur Kläranlagenertüchtigung sehr wichtig, da dies eine der wichtigen Grundaufgaben der Gemeinde ist. Aber auch weitere Themen wie die Stärkung der Mittelschule, Außenbereichssatzung, Teilnahme Ökomodellregion, Widerstand gegen die oberirdischen Bahnplanungen zum Brenner-Nordzulauf, neues Seniorenheim – Wohnen für Generationen – in Fröschenthal, Straßen – und Kanalsanierungsarbeiten, weiterer Ausbau des Hochwasserschutzes uvm. wurden vom Gemeinderat und Bürgermeistern angepackt. Im neuen Jahr 2021 sind weitere wichtige Themen auf unserer FW-Agenda wie z. B. der noch ausstehende sichere Fußgängerüberweg ( Schulweg) in Altenbeuern, die vom staatlichen Bauamt noch nicht durchgeführte Straßensanierung der Staatsstraße 2359 durch Alten- und Neubeuern, Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung, insbesondere die Verringerung des auswärtigen Schwerlastverkehrs , sobald wie möglich der Bau eines Kreisels bei der Kreuzung in Langweid / Fröschenthal / Auerstraße, das Thema Rathaus… samt Umsetzung des vorhandenen Energiekonzeptes zur Beheizung der gemeindlichen Einrichtungen mit nachwachsenden Rohstoffen ( Hackschnitzel / Pellets ) sowie mit erneuerbarer Energie, Thema bezahlbarer Wohnraum für unsere Gemeindebürger/innen, um nur einige Punkte zu nennen. Zum Thema Mobilfunk in Neubeuern möchte wir auf die von unseren jungen FW Gemeinderäten Andreas Ackermann und Theresa Fritz angestoßene Online-Umfrage hinweisen. Diese neue Aktion zur Befragung unserer Mitbürger/innen wurde sehr positiv aufgenommen. Wir bekamen dafür viel Lob und sehr gute Beiträge was für unsere Gemeinde wichtig ist, siehe dazu die Auswertung auf unserer FW-Homepage www.fw-neubeuern.de Es gibt im neuen Jahr 2021 wieder viel zu tun. Auch wenn die Finanzlage nicht so rosig ist kann man trotzdem mit Kreativität und Zusammenhalt (Gemeinderat und Bürgermeister) viel erreichen. Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. Laozi Rückblick der Tourismus- u Kulturbeauftragten Gemeinderätin Christina zur Hörst: Ich möchte mich als erstes bei Herrn Fichtner für die sehr gute Zusammenarbeit bedanken! Ohne viel Diskussionen bringen wir spannende Projekte auf den Weg. Dieses Jahr stand ganz im Zeichen der Direktvermarktung, die wir in einem Flyer anschaulich darstellen konnten und ein guter Auftakt für den Beitritt zur Ökomodellregion bietet. In Vorbereitung ist ein Genusswanderweg , an dem wir bereits heuer gemütliche Sitzbänke in unmittelbarer Nähe unserer Direktvermarkter aufstellen konnten. Parallel dazu gab es ein Plakat, um für Einkäufe in Neubeuern zu werben. Passend dazu eine Stofftasche im Februar. Als Gemeindevertreter durfte ich auch das Errichten des Guttenberg-Denkmals und des Chormuseums begleiten. Mit Hilfe ehemaliger Chormitglieder und großzügiger Spender konnte das in erstaunlich kurzer Zeit realisiert werden! Dank meiner guten Beziehungen zum Landtag konnte ich für 1. Bürgermeister Herrn Schneider und 2. Bürgermeister Herrn Sattelberger ein persönliches Gespräch in einer Videokonferenz mit Minister Piazolo vermitteln. Es konnte ein Projekt vorgestellt werden zum Thema Mittelschule und Handwerk, das vom Ministerium positiv aufgenommen wurde und bearbeitet wird. Zum Schluss möchte ich mich noch bei meinen drei Gemeinderatskollegen herzlich für die konstruktive und harmonische Zusammenarbeit bedanken. Wir die Gemeinderäte/innen der Freien Wähler Neubeuern wünschen Ihnen ein gutes und gesundes neues Jahr 2021.

Ähnliche Beiträge

1. Januar 2023

Die Freien Wähler Neubeuern wünschen Ihnen ein Gutes Neues Jahr 2023


Mehr erfahren
21. Oktober 2022

Traditionelles Treffen


Mehr erfahren
13. Juni 2022

Infoveranstaltung zum Thema „Schwerlastverkehr in unseren Orten“


Mehr erfahren

  • Kontakt | Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FW im Bayerischen Landtag
  • FW im Europaparlament
  • FW in Deutschland
  • FW in Bayern
    Wir verwenden Cookies um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz VERSTANDEN
    Cookies & Datenschutz

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN