logologologologo
  • Startseite
  • Aktuelles | Termine
  • Vorstand
  • Kontakt

KOMMUNALWAHL 2020

15. März 2020

Die Freien Wähler Neubeuern sind eine ortspolitische Kraft mit langer Tradition.
Zum Selbstverständnis unserer örtlichen FW-Gruppe gehören weniger parteipolitische Aspekte als vielmehr das Ringen um die besten Lösungen für unsere Gemeinde. Viele bedeutende Projekte und Problemlösungen der letzten Jahre gehen auf Initiativen der FW Neubeuern zurück.
Auch aktuell arbeiten wir an wichtigen Zukunftsfragen für unseren Ort:
Nachhaltige kommunale Infrastruktur, Verkehrsberuhigung, Generationengerechtigkeit
oder lokale Wertschöpfung, um nur einige zu nennen.
Zur Gemeinderatswahl am 15. März 2020 treten wir mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten an und bewerben uns um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!

WIR KANDIDIEREN FÜR NEUBEUERN!

KOMMUNALWAHL 2020

Alois Holzmaier (58)

AUCH FÜR DEN KREISTAG


Bauleiter im Hochbau, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, lebt seit 1994 in Neubeuern/Winkl, seit 2008 Gemeinderat (Bauausschuss, Rechnungsprüfungsausschuss, Kultur- und Tourismusausschuss), seit 2016 1. Vorstand der Freien Wähler Neubeuern
„Meine langjährigen Erfahrungen als Bauleiter möchte ich bei der Umsetzung von modernen Sicherheits- und Energiestandards in den gemeindlichen Gebäuden einbringen. Ebenso möchte ich weiter an der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Eindämmung des LKW-Mautausweichverkehrs arbeiten. Für viele weitere Projekte habe ich Ideen und Vorschläge die nun mit unserem fachlich versierten Bürgermeister im Gemeinderat vorangebracht werden können.“
KOMMUNALWAHL 2020

Maria Theresa Fritz (27)


Bürokauffrau, arbeitet in einem Neubeurer Unternehmen in der Buchhaltung. Aufgewachsen in Neubeuern/Winkl, Gruppenführer und Kleiderwart bei der freiwilligen Feuerwehr Neubeuern
„Als junge Neubeurerin möchte ich, dass sich wieder etwas bewegt, dass wieder zusammengearbeitet wird und Probleme behoben und nicht verschoben werden. Ich entscheide Dinge gerne anhand von Zahlen und Fakten. Ich bin sicher, Investitionen sind nötig, doch alles auf einmal ist nicht zu stemmen. Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass in konstruktiver Zusammenarbeit Schritt für Schritt endlich wichtige Maßnahmen auf den Weg gebracht werden.“
KOMMUNALWAHL 2020

Andreas Ackermann (37)


Selbständiger Bautechniker und Zimmerermeister, in Neubeuern aufgewachsen, verheiratet, ein Kind, aktiv im Trachten- und Schützenverein
„Mir liegt daran, dass im Gemeinderat wieder konstruktiv und freundlich gearbeitet wird. Ich trage gerne dazu bei! Darüber hinaus möchte ich meine Erfahrung im Bauwesen einbringen, um Baumaßnahmen in Neubeuern zu erleichtern.“
KOMMUNALWAHL 2020

Johann Astner (33)


Industriemechaniker, im Nebenberuf Obstlandwirt mit Direktvermarktung, verheiratet, zwei Kinder, 2. Vorstand der Musikkapelle Neubeuern und Organisationsleiter der Markbeleuchtung
„Ich will meinen Teil zu einer sachlichen und effizienten Umsetzung anstehender Gemeindeprojekte beitragen. Als Vereinsvorstand ist es mir wichtig, eine Stimme im Gemeinderat stellvertretend für alle Vereine zu haben. Ich meine, es braucht das Engagement auch jüngerer Bürger im Gemeinderat, um generationsübergreifend richtige Entscheidungen zu fällen.“
KOMMUNALWAHL 2020

Elias Gigler (19)


Zimmerer (im 2. Lehrjahr), in Neubeuern aufgewachsen, lebt in Winkl, aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr
"Als 19 Jähriger möchte ich die Interessen der jungen Neubeurer vertreten. Durch meine aktive Teilnahme am Dorf- und Vereinsleben treffe ich auf viele Meinungen und Ideen, die ich mit einbringen will. Auf die Zusammenarbeit mit unserem jungen, zukunftsorientierten Bürgermeister würde ich mich sehr freuen."
KOMMUNALWAHL 2020

Christina zur Hörst (61)

AUCH FÜR DEN KREISTAG


Beruf: Krankenschwester, verheiratet, vier erwachsene Kinder, seit 1991 Neubeurerin, seit 2002 im Gemeinderat (Rechnungsprüfungsausschuss, Kindergartenreferentin, Jugendbeauftragte, Kultur- und Tourismusausschuss), seit 2014 Mitglied des Kreistages.
„Politisches und ehrenamtliches Mitwirken, Heimatverbundenheit, Gestaltung des Gemeindelebens, Offenheit für Neues und vor allem Neubeuern und seine Menschen sind mir wichtig!“
KOMMUNALWAHL 2020

Angelika Wachinger (59)


Gelernte Krankenschwester, verheiratet, ein Kind, Mitarbeit im Familienbetrieb Wachinger Mühle
„Für die vielfältigen Anforderungen und Arbeiten, die in einer Kommune anfallen, möchte ich meine erworbenen Fähigkeiten und mein Wissen einbringen. Als ausgebildete Krankenschwester habe ich im sozialen Bereich, sowie im Haushalt, in der Gastronomie und im Einzelhandel ausreichend Erfahrungen sammeln können, um mich den vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinde zu stellen. Dafür werde ich meine Lebenserfahrung einbringen, engagierte Mitarbeit leisten und vernünftig denken.“
KOMMUNALWAHL 2020

Martin Collin (46) – alias „Icke“


Seit 20 Jahren Produktionsleiter in einem Neubeurer Unternehmen, 2. Vorstand des TSV Neubeuern, sehr engagiert im hiesigen Vereins- und Dorfleben
„Als ich vor 24 Jahren nach Neubeuern kam, wurde ich sehr herzlich aufgenommen und habe das Dorf- und Vereinsleben lieben und schätzen gelernt. Mir ist es wichtig, nicht den Eigennutz, sondern das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger und der Vereine in den Mittelpunkt zu stellen. Ich möchte als Gemeinderat die Zukunft unseres besonderen Ortes mitgestalten.“
KOMMUNALWAHL 2020

Michael Stuffer-Astner (59)

AUCH FÜR DEN KREISTAG


Selbständiger Schreinermeister, verheiratet, Friedhofsbeauftragter der Marktgemeinde Neubeuern, Pfarrgemeinderat, Kreistagskandidat
"Ich möchte das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die verschiedenen Gemeindebereiche, wie Verwaltung, Bauhof, Wasserversorgung stärken. Eines meiner wichtigsten Anliegen ist es, die Diskussionskultur im Gemeinderat zu verbessern und mich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu engagieren – das alles mit Toleranz und Respekt, ehrlich und direkt."
KOMMUNALWAHL 2020

Johann Fritz (61) - alias "Boina"


Landwirt, verheiratet, fünf erwachsene Kinder, war 20 Jahre Feuerwehrkommandant und bereits von 1996 bis 2014 für die Freien Wähler im Gemeinderat
„Ich finde, dass auch die ältere Generation und Landwirte im Gemeinderat vertreten sein sollen. Da ich früher schon 18 Jahre im Gemeinderat war, glaube ich, einige Erfahrung einbringen zu können. Ich möchte mich auch dafür einsetzen, dass der Zusammenhalt in der Gemeinde gestärkt wird.“
KOMMUNALWAHL 2020

Andreas Schmid (40)


Planer/Projektleiter für technische Gebäudeausrüstung, B. A. Energiewirtschaft, M. A. FIM, aufgewachsen in Neubeuern, verheiratet, ein Kind, Kassier der Theatergemeinschaft
„Als Neubeurer, der sich gerne in das Dorf- und Vereinsleben einbringt, liegen mir die Geschicke der Gemeinde am Herzen. Ich möchte mich dafür einsetzen, die anstehenden Projekte planvoll und zügig anzugehen und sinnvolle Lösungen auf Sachebene im Gemeinderat zu erarbeiten. Hier kann ich mein Wissen und meine Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern einbringen.“
KOMMUNALWAHL 2020

Tobias Engelmann (42)


Dipl. Ing. (FH), selbstständig im Bereich Handel und Zertifizierung, verheiratet, zwei Kinder, Kassenprüfer beim TSV Neubeuern, Mitgliedervertreter VR Bank
„Neubeuern ist ein einzigartiger Ort, nicht nur wegen seiner Lage, sondern vor allem wegen der Menschen und der Vielfältigkeit hinsichtlich Wohnqualität, Gewerbe, Vereinsleben und Kultur. Ich bin sehr dankbar, dass ich hier aufwachsen durfte und möchte etwas beitragen, um unser Neubeuern auch für unsere Kinder lebenswert zu gestalten.“
KOMMUNALWAHL 2020

Andreas Gar (23)


Industriemechaniker und angehender Maschinenbautechniker, aufgewachsen in Neubeuern/Pinswang, Atemschutzgerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr, aktiv im Trachten- und Burschenverein Altenbeuern
„Für die Zukunft Neubeuerns ist es wichtig, dass Jung und Alt konstruktiv und respektvoll zusammenarbeiten. Bei zukünftigen Themen, wie z. B. Klärwerk oder Brennernordzulauf, ist das Wissen der erfahrenen Gemeinderäte ebenso wichtig wie neue Ideen der Jugend. Ich möchte als junger und motivierter Bürger die Interessen von Jung und Alt vertreten.“
KOMMUNALWAHL 2020

Reinhard Käsinger (68)


Lehrer am Schloss Neubeuern, verheiratet, zwei erw. Kinder, lebt seit 1988 in Neubeuern/Holzham, aktiv im Vorstand der Schiffleut Bruderschaft, Chronist und Archiv-Beauftragter der Schule Schloss Neubeuern
„Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit der Schloss- und Ortsgeschichte und möchte die Zusammenarbeit zwischen Dorf und Schloss weiter intensivieren, auch im Hinblick auf Kultur- und Museumsarbeit. Als Sportlehrer möchte ich mich dafür engagieren, dass die vorhandenen Sportmöglichkeiten im Schloss und in der Gemeinde gemeinsam genutzt werden. Mir ist wichtig, dass sich Neubeuern den Herausforderungen des Klimawandels stellt und sinnvolle ökologische und wirtschaftliche Entscheidungen trifft.“
KOMMUNALWAHL 2020

Georg Gar (37)


Industriemeister und Werkstattleiter, nebenberuflicher Landwirt, aufgewachsen in Neubeuren/Pinswang, verheiratet, ein Kind, 2. Vorstand des GTEV Immergrün Altenbeuern, aktives Mitglied im Schützenverein und in der Feuerwehr
„Unser Vereins- und Kulturleben liegen mir sehr am Herzen. Diese möchte ich im Gemeinderat weiter fördern, um das Miteinander zu stärken, sodass unsere Gemeinde positiv nach außen auftreten kann. Meine beruflichen Erfahrungen möchte ich bei anstehenden Projekten zukunftsorientiert einsetzen. Man sollte gemeinsam objektive Entscheidungen treffen, die nachhaltig sind.“
KOMMUNALWAHL 2020

Alexander Wörndl (39)


Chemiker, ein Kind, aufgewachsen in Neubeuern, möchte sich nach Jahren im Ausland wieder seiner Heimatgemeinde widmen
„Meine Familie lebt seit mehreren Generationen in Neubeuern. Mein Großonkel, Dr. Josef Bernrieder, verfasste die Neubeurer Chronik. Ich bin hier aufgewachsen, habe hier gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin eine Gemeinschaft und Freunde gefunden und möchte die Zukunft unserer Heimat mitgestalten. Mir liegen besonders junge Familien am Herzen. Dabei gilt es, mehr bezahlbaren Wohnraum, mehr Beschäftigungsmöglichkeiten und eine zeitgemäße Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz zu schaffen. Künftige Projekte und Entscheidungen in der Gemeinde sollten sich auch am Natur- und Umweltschutz orientieren.“

Die Freien Wähler Neubeuern sind eine ortspolitische Kraft mit langer Tradition.
Zum Selbstverständnis unserer örtlichen FW-Gruppe gehören weniger parteipolitische Aspekte als vielmehr das Ringen um die besten Lösungen für unsere Gemeinde. Viele bedeutende Projekte und Problemlösungen der letzten Jahre gehen auf Initiativen der FW Neubeuern zurück.
Auch aktuell arbeiten wir an wichtigen Zukunftsfragen für unseren Ort:
Nachhaltige kommunale Infrastruktur, Verkehrsberuhigung, Generationengerechtigkeit
oder lokale Wertschöpfung, um nur einige zu nennen.
Zur Gemeinderatswahl am 15. März 2020 treten wir mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten an und bewerben uns um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme!

Ähnliche Beiträge

18. April 2023

Neubeuerns Wirtschaftskraft stärken


Mehr erfahren
11. März 2023

Neubeuerns Wirtschaftskraft – 30. März 2023, 19:30 Hofwirt Neubeuern
Freie Wähler Neubeuern laden Unternehmen zum gemeinsamen Austausch


Mehr erfahren
1. Januar 2023

Die Freien Wähler Neubeuern wünschen Ihnen ein Gutes Neues Jahr 2023


Mehr erfahren

  • Kontakt | Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • FW im Bayerischen Landtag
  • FW im Europaparlament
  • FW in Deutschland
  • FW in Bayern
    Wir verwenden Cookies um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen.
    Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr zum Datenschutz VERSTANDEN
    Cookies & Datenschutz

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN